An das gesammte Irrländische Volk
In "An das gesammte Irrländische Volk" legt Jonathan Swift seine eindringliche Annäherung an die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Missstände Irlands dar. Mit einem scharfen, oft satirischen Schreibstil, der für Swifts gesamte Werk typisch ist, beleuchtet er die systematische Ausbeutung der irischen Bevölkerung durch englische Kolonialherrschaft. Das Buch ist nicht nur ein politisches Manifest, sondern auch ein literarisches Zeugnis, das im Kontext der Aufklärung steht, in der Vernunft und Rationalität als Schlüssel zur Lösung gesellschaftlicher Probleme propagiert werden. Swifts meisterhafte Ironie und sein talentierter Umgang mit der Sprache machen das Werk sowohl zugänglich als auch tiefgründig. Jonathan Swift, geboren 1667 in Dublin, war ein angesehener Schriftsteller und Satiriker, dessen Werke oft als Kritik an sozialen und politischen Missständen interpretiert werden. Sein eigenes Erbe als gebürtiger Ire und die damit verbundenen Erfahrungen mit den tyrannischen Strukturen Englands prägten seine Sicht auf die Welt und verleihen seinen Schriften eine besondere Dringlichkeit. Durch "An das gesammte Irrländische Volk" lässt Swift seine Wut über die soziale Ungerechtigkeit und seine Hoffnung auf Veränderung in eindringlicher Weise zum Ausdruck. Für Leser, die sich für die politischen und sozialen Dynamiken der Vergangenheit interessieren, ist dieses Buch unverzichtbar. Es fordert jeden Einzelnen heraus, über Gerechtigkeit und Menschlichkeit nachzudenken und die Relevanz dieser Themen auch in der heutigen Welt zu erkennen. Swifts brillante Kombination aus Ironie und Ernsthaftigkeit macht das Werk sowohl lehrreich als auch fesselnd.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows