Das (unbedingte) Streben nach Selbsterhaltung und seine Folgen
Das (unbedingte) Streben nach Selbsterhaltung und seine Folgen
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Das (unbedingte) Streben nach Selbsterhaltung und seine Folgen
Scaricabile subito
5,99 €
5,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,9, Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hobbes und Locke, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem ersten Kapitel des Buches „Vom Bürger“ in Thomas Hobbes’ Werk Elemente der Philosophie beschreibt Hobbes den Zustand der Menschen, wie er sich außerhalb von bürgerlichen Gesellschaften gestalten würde, d. h. den sogenannten Naturzustand. Hobbes nutzt seine Theorie über diesen Zustand um Staatlichkeit herzuleiten und zu begründen. Der Naturzustand und die anthropologischen Gedanken über den Menschen fungieren somit als das Grundgerüst für seine Staatstheorie. Seine zentrale These ist, dass dieser Zustand ein Kriegszustand ist, da er durch ständige Gewalt geprägt ist. Nur aus Furcht und zum Zweck der Selbsterhaltung verlassen die Menschen diesen Zustand und schließen sich zu bürgerlichen Gesellschaften zusammen. Zur Erklärung dieser These werde ich näher auf Hobbes materialistisches Weltbild und mechanisches Denken eingehen, und daraus folgernd auch sein zugrunde liegendes Bild vom Menschen erläutern. Denn anhand der argumentationslogischen Verknüpfung von Physik und Anthropologie leitet Hobbes sein Konzept der Staatlichkeit her.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783640640454

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows