Flüchtlingskrise in Europa - Warum das Recht auf Asyl keine Obergrenze kennen kann
In Jahr 2015 wird Deutschland Zeuge einer beispiellosen humanitären Katastrophe. Nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik hat es eine vergleichbar hohe Zahlen von Asylanträgen gegeben. Doch trotz einer beispiellose Welle von Hilfsbereitschaft werden in der Bevölkerung zunehmend Stimmen laut, die aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen eine Beschränkung der Zuwanderung und eine Obergrenze des Asylsystems in Deutschland fordern. Die Autorin greift diese Stimmungen auf. In einem leidenschaftlichen Plädoyer für Nächstenliebe und Menschlichkeit sucht sie die Frage zu beantworten, ob Deutschland durch die hohen Flüchtlingszahlen überfordert ist, ob das Recht auf Asyl eine Obergrenze kennt und welche Werte unserem gemeinsamen Miteinander zugrunde liegen sollen.
-
Autore:
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
-
Cloud:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows