G. K. Chesterton - Gesammelte Werke
Gilbert Keith Chesterton zählt zu den bedeutendsten englischen Schriftstellern und Denkern des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Bekannt für seinen geistreichen Humor, seine scharfsinnigen Beobachtungen und seinen eleganten Stil, war Chesterton zugleich Journalist, Essayist, Romancier und christlicher Apologet. Sein umfangreiches literarisches Werk umfasst sowohl erzählerische als auch essayistische Texte, in denen er philosophische und gesellschaftliche Fragen auf originelle und oft überraschend tiefgründige Weise behandelt. Chestertons Werke zeichnen sich durch eine markante Mischung aus Ironie, Absurdität und ernster Reflexion aus. Mit unnachahmlicher Leichtigkeit kombinierte er Komödie und Satire mit ernsthaften philosophischen und theologischen Überlegungen. Seine lebenslange Auseinandersetzung mit Glauben und Vernunft spiegelt sich deutlich in seinen Schriften wider, ebenso wie sein kritischer Blick auf Modernismus und gesellschaftliche Entwicklungen seiner Zeit. Diese Sammlung umfasst Chestertons bekannteste und einflussreichste Werke, die bis heute Leser und Kritiker gleichermaßen faszinieren. "Der Mann, der Donnerstag war" ist ein fesselnder philosophischer Thriller, der politische Intrigen mit metaphysischen Betrachtungen verbindet. Der Roman erzählt die Geschichte eines geheimen Rates anarchistischer Verschwörer und offenbart sich letztlich als tiefgründige Meditation über Chaos und Ordnung, Gut und Böse. Diese Ausgabe enthält die kompletten Pater-Brown-Krimis. In diesen Geschichten löst der unscheinbare katholische Priester Pater Brown kriminalistische Rätsel nicht nur mittels Logik, sondern vor allem durch psychologische Einsicht und tiefes moralisches Verständnis, wodurch Chesterton neue Maßstäbe für das Genre setzte. "Das fliegende Wirtshaus" präsentiert eine humorvolle, fantastische Geschichte, in der das traditionelle England auf skurrile Weise dargestellt und zugleich kritisch hinterfragt wird. Die Erzählung entfaltet sich in einem absurden Abenteuer, das typisch für Chestertons meisterhafte Verschmelzung von Realität und Fantasie ist. Seine philosophischen Werke "Orthodoxie" und "Heretiker" bilden einen wichtigen Teil seiner Schriften. "Orthodoxie" gilt als leidenschaftliches Plädoyer für den christlichen Glauben, während "Heretiker" kritisch auf die moralischen und kulturellen Irrwege seiner Zeit reagiert. Beide Texte beeinflussten nachhaltig christliche Apologetik und ethische Debatten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Chestertons Vermächtnis lebt in der nachhaltigen Wirkung seiner Werke weiter. Seine Gedanken haben Generationen von Autoren, Denkern und Lesern inspiriert, und seine Schriften bleiben bis heute bedeutende Quellen philosophischer, theologischer und literarischer Einsicht.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows