Geschichte des Dresdner Christmarkts
In "Geschichte des Dresdner Christmarkts" gewährt Adolf Hantzsch tiefgreifende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung eines der ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der Autor verbindet akribische historische Recherche mit lebendigen Schilderungen und fängt die festliche Atmosphäre sowie die kulturelle Relevanz des Marktes ein. Mit einem literarischen Stil, der sowohl anschaulich als auch informativ ist, vermittelt Hantzsch ein Bild dieses einzigartigen Ereignisses, das nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein soziales und kulturelles Phänomen darstellt, eng verwoben mit der Geschichte der Stadt Dresden selbst. Adolf Hantzsch, ein passionierter Historiker und Kulturwissenschaftler, hat sich im Laufe seiner Karriere intensiv mit der Entwicklung von Traditionen in der sächsischen Region beschäftigt. Seine eigene Kindheitserinnerung an den Christmarkt und die damit verbundenen Bräuche inspirieren ihn, diesen besonderen Teil der deutschen Kultur zu bewahren und zu dokumentieren. Hantzschs Expertise und seine persönliche Verbundenheit mit dem Thema verleihen dem Werk Authentizität und Tiefe. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der ein Interesse an deutscher Kulturgeschichte hat oder die magische Atmosphäre des Dresdner Christmarkts erleben möchte. Es ist sowohl für Akademiker als auch für interessierte Laien geeignet, und es bietet wertvolle Perspektiven auf Traditionen, die auch heute noch lebendig sind.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows