Jeder stirbt für sich allein
Jeder stirbt für sich allein
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Jeder stirbt für sich allein
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In 'Jeder stirbt für sich allein' entfaltet Hans Fallada eine eindringliche Erzählung über Mut und Widerstand im nationalsozialistischen Deutschland. Der Roman basiert auf der wahren Geschichte eines Ehepaars, das – erschüttert durch den Verlust ihres Sohnes im Krieg – eine Reihe von Postkarten mit antifaschistischen Botschaften an ihre Nachbarn verteilt. Durch seinen eindringlichen, realistischen Stil und die dichte atmosphärische Schilderung gelingt es Fallada, die innere Zerrissenheit der Figuren und die ständige Bedrohung durch das Regime authentisch darzustellen. Der literarische Kontext des Werkes hebt die universellen Themen von Verzweiflung, Hoffnung und individuellem Widerstand hervor, während sie die Brutalität und das Unrecht eines totalitären Systems beleuchtet. Hans Fallada, ein Meister der sozialen Literatur des 20. Jahrhunderts, war selbst ein Zeitzeuge der nationalsozialistischen Repression. Sein Leben war geprägt von persönlichen Krisen und einem tiefen Verständnis für die menschlichen Abgründe. Nach einigen Jahren in psychischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten fand er in den 1940er Jahren den Antrieb, diese erschütternde Geschichte zu erzählen, die sowohl als gesellschaftskritisches Werk als auch als Mahnmal für die Toten der Diktatur gilt. 'Jeder stirbt für sich allein' ist ein unerlässlicher Lesestoff für alle, die sich mit den Themen Menschlichkeit und Zivilcourage in Zeiten der Barbarei auseinandersetzen möchten. Falladas ungeschönte Darstellung der moralischen Konflikte und kleinen Heldentaten des Alltags regt dazu an, das eigene Verhalten in der Gesellschaft zu hinterfragen. Leser werden in eine bewegende Zeit versetzt und aufgefordert, über die Tragweiten von individuellem Handeln nachzudenken.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547764281

Conosci l'autore

Foto di Hans Fallada

Hans Fallada

1893, Greifswald

Hans Fallada nacque in Germania sulle rive del Baltico nel 1893, morí a Berlino nel 1947. Fu autore di molte opere, tra cui vanno ricordate: E adesso, pover'uomo?; Chi c'è stato una volta; Aspettavamo un bambino; Tutto da rifare, pover'uomo; Senza amore; Ognuno muore solo.

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows