Mehrstufige Prozeßführung beim spitzenlosen Schleifen im Durchlaufverfahren - Wilfried König - cover
Mehrstufige Prozeßführung beim spitzenlosen Schleifen im Durchlaufverfahren - Wilfried König - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Mehrstufige Prozeßführung beim spitzenlosen Schleifen im Durchlaufverfahren
Disponibilità in 2 settimane
113,20 €
113,20 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Die technologischen und wirtschaftlichenVorz(lge des Schleifens im spitzenlosen Durchlaufverfahren konnen in der industriellen Fertigung oftmals nicht voll genutzt werden, da die ProzeBtechnologie Eigenhei- ten besitzt, die empirisch nur schwer zu beherrschen sind. Dazu ge- hort auch das VerschleiBverhalten der Schleifscheibe, des sen Kennt- nis die Grundlage zu einer optimalen ProzeBfo.hrung bildet. Ausgehend von den in vorangegangenen Untersuchungen /6,7/ hergelei- teten Kenngro/3en des Durchlaufschleifens, wurden zunachst die Ver- schleiBmeB-und -kenngroBen definiert. Dabei stellte sieh zum einen das momentane Abtragsverhaltnis G* und andererseits der bez. Ver- schleiBvolumenstrom Q' als bestgeeignet heraus. Denn beide GroBen s sind im Gegensatz zu den normalerweise verwendeten, hinreichend entkoppelt von Randbedingungen, wie z. B. dem aktuellen Schleifschei- bendurchmesser sowie der Schleifzeit. Eiite Literatur(lbersicht (lber VerschleiBuntersuchungen beim spitzen- losen Durchlaufschleifen ergab nur wenige Anhaltspunkte, so daB auf Ergebnisse beim kinematisch vergleichbaren AuBenrund-Umfang-Langs- schleifen zwischen Spitzen zur(1ckgegriffen werden muBte. Hier vorlie- gende Erkenntnisse lieBen sich direkt auf das Durchlaufschleifen und den hierbei auftretenden VerschleiBfortschritt bzw. die zeitliche An- derung des Schleifscheibenprofils (lbertragen. Die Vor-und Randbedingungen f(1r die nachfolgenden experimentellen Untersuchungen umfassen die Beschreibung -der Schleifmaschine -der Gestaltung und Auslegung des Schleifspaltes, -der geometrischen Stabilitat f(lr die geplanten Versuche, - 126 - -der Abrichtbedingungen sowie -der VerschleiBmeBvorrichtung. Dazu wurde im Rahmen dieser Arbeit ein neues MeBsystem entwickelt. da die tibliche Vorgehensweise mittels Abbildmethode wegen Auswer- teschwierigkeiten nicht eingeschlagen werden konnte. An die Abricht- pinole wird ein induktiver MeBtaster angebaut. tiber den es mit einer direkten. bertihrenden Messung (stehende Schleifscheibe) moglich ist. die jeweilige Scheibenkontur zu erfassen.

Dettagli

132 p.
Testo in German
9783531031781
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it