Pädagogische Vorteile durch soziale Haptik
Rezension zu "Pädagogische Vorteile durch soziale Haptik" In "Pädagogische Vorteile durch soziale Haptik" widmet sich der Autor der Bedeutung des körperlichen Kontakts und der haptischen Wahrnehmung in der frühen kindlichen Entwicklung. Er argumentiert überzeugend, dass Berührungen nicht nur ein grundlegendes Bedürfnis sind, sondern auch eine entscheidende Rolle für die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern spielen. Die Idee, dass soziale Haptik – also der einfühlsame, regelmäßige Körperkontakt zwischen Eltern, Betreuern und Kindern – förderlich für eine gesunde Entwicklung ist, wird in diesem Werk fundiert untersucht. Der Autor stützt sich auf eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien und Psychologischer Theorien, um zu zeigen, wie Berührungen das Wohlbefinden von Kindern auf verschiedenen Ebenen beeinflussen. Er erklärt, wie soziale Haptik dazu beiträgt, emotionale Bindungen zu stärken, das Immunsystem zu aktivieren und die kognitiven Fähigkeiten zu fördern. Besonders beeindruckend ist die detaillierte Beschreibung der physiologischen Auswirkungen von Berührungen auf das Gehirn, etwa wie Hautkontakt die Ausschüttung von Bindungshormonen wie Oxytocin anregt. Das Buch geht weit über eine bloße Theorie der körperlichen Berührung hinaus und gibt praktische Hinweise, wie Eltern, Lehrer und Betreuer diese Erkenntnisse in den Alltag integrieren können. Dabei werden sowohl die positiven Effekte von Umarmungen, Streicheln und anderen Formen der sozialen Haptik als auch die potenziellen negativen Auswirkungen von Vernachlässigung oder unangemessener Berührung behandelt. Besonders wertvoll sind die Beispiele aus der Praxis, die den theoretischen Hintergrund anschaulich und greifbar machen. Somit kann diese wissenschaftliche Recherche durchaus zur Verteidigung der inzwischen vielerorts verpönten Berührung von Kindern heraungezogen werden. Der Schreibstil ist klar und verständlich, dabei aber auch tiefgründig, sodass die komplexen wissenschaftlichen Erkenntnisse zugänglich werden. Das Buch eignet sich sowohl für Fachleute im Bereich der Pädagogik, Psychologie und Gesundheitsförderung als auch für Eltern, die das Wohl ihrer Kinder in den Mittelpunkt stellen. Die praxisnahen Tipps und die Betonung auf die Bedeutung des körperlichen Kontakts bieten wertvolle Impulse für den Umgang mit Kindern in verschiedenen Lebensbereichen. Insgesamt ist "Pädagogische Vorteile durch soziale Haptik" eine faszinierende Lektüre, die die unterschätzte Bedeutung von Berührung und sozialer Interaktion für die kindliche Entwicklung unterstreicht. Es regt dazu an, Berührungen und körperliche Nähe als Schlüssel zu einer gesunden, glücklichen Kindheit neu zu bewerten und zu pflegen. Das Buch bietet nicht nur wissenschaftliche Einsichten, sondern auch praktische Ratschläge, die zu einem besseren Verständnis für das Wohl der Kinder beitragen können.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows