Untersuchung der Schneidhaltigkeit neuartiger Schneidstoffe
Die Untersuchung des Verschlei8verhaltens verschieden be- schichteter Hartmetalle wurde beim Drehen des Vergutungs- stahles Ck 53 N und des Kaltarbeitsstahles 105 WCr 6 durch- gefuhrt. Die im doppellogarithrnischen Koordinatensystem angenaherten Verschlei8geraden zeigen fur aIle drei Schneidstoffe einen typischen Verlauf. Unabhangig von Werkstoff und Schnittbe- dingungen wei sen die Geraden nach Erreichen einer gewissen Kolktiefe bzw. Verschlei8markenbreite einen Knickpunkt auf. Die bis zu diesem Zeitpunkt nur sehr geringe Verschlei8zu- nahrne erfolgt danach wesentlich rascher. Anhand von Untersuchungen mit einem Elektronenstrahl-Mikro- analysator konnte gezeigt werden, da8 die Ursache fur den Knickpunkt im Verlauf der Verschlei8geraden in der Zersto- rung der verschlei8hemmenden Hartstoffschicht auf Span- und Freiflache der Hartmetalle zu sehen ist. Der beschleunigte Verschlei8zuwachs erfolgt aufgrund des geringeren Verschle- widerstandes des Basishartmetalls. Wie die Untersuchungen ergaben, eignen sich alle drei ein- gesetzten Beschichtungsmaterialien nahezu gleich gut fur die Zerspanung der beiden Stahle. Bei der TiC-Al 0 -be- 2 3 schichteten Sorte konnte ein deutlicher Einflu8 der Alu- miniurnoxid-Schutzschicht auf das Verschlei8verhalten d- ser Schneidstoffsorte nicht beobachtet werden. Die sehr dunne Al 0 -Hartstoffschicht wa insbesondere bei der Zerspanung 2 3 des Ck 53 N schon nach relativ kurzer Schnittzeit zerstort, so da8 das Verschlei8verhalten vorwie. gend von der TiC-Zwi- schenschicht bestimmt wurde. Tro z gro8em Freiflachenver- schlei8 konntenbei der TiC-Ti(C, N)-TiN-beschichteten Hart- metallplatte Einsatzzeiten erreicht werden, die in der Gro8enordnung der mit TiC- bzw. TiC-AI 0 -beschichteten 2 3 Platten lagen. ZuruckzufUhren ist dieses hauptsachlich -1- auf die groBere Schichtdicke des Substrats bei diesem Schneidstoff.
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Anno:1981
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it