Vergleich der lyriktheoretischen Aufsätze "Ästhetik oder: Wissenschaft des Schönen" von Friedrich Theodor Vischer und "Grundbegriffe der Poetik" von Emil Staiger
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Lyriktheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit zwei unterschiedlichen Texten zur Lyriktheorie, die in mehreren Punkten verglichen werden sollen. Dabei handelt es sich einerseits um den ersten Punkt „Ihr Wesen“ des Kapitels b „die lyrische Dichtung“ aus Friedrich Theodor Vischers „Ästhetik oder: Wissenschaft des Schönen“1 und andererseits um das Kapitel „Lyrischer Stil Erinnerung“ aus Emil Staigers „Grundbegriffe der Poetik“2. Der Vergleich wird zeigen, ob Staiger auf Vischer aufbaut und ihn erweitert, einer gegenteiligen Meinung ist oder etwas ganz Neues aufwirft.
-
Autore:
-
Anno edizione:2010
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows