Auctoritas patrum: Formen und Wege der Senatsherrschaft zwischen Politik und Tradition
Auctoritas patrum ist ein kennzeichnender Begriff des Verfassungslebens in der roemischen Republik. Er umfasst verschiedene Akte des Senats, der als Regierungsorgan mit anderen Verfassungsorganen zusammengewirkt hat. Fur die Analyse der hierzu einschlagigen Falle kommt der Erfassung der gesetzlichen und gewohnheitsrechtlichen Normen ebenso Bedeutung zu wie der Rekonstruktion des jeweiligen politischen und sozialgeschichtlichen Kontexts. Davon zu trennen ist der Begriff der auctoritas senatus als politischer Terminus im Sinne von politischer Einflussnahme des Senats auf das Handeln der Magistrate. Es geht um Ansatze einer sozialanthropologisch fassbaren Mentalitatsgeschichte wie um Institutionengeschichte, in der Verfassungsfragen stets auch Teil der politischen Geschichte sind.
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
-
Anno:2001
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare complianceDSA@feltrinelli.it