Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO
Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO
Scaricabile subito
36,99 €
36,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Die Suchmaschinenoptimierung hat sich längst zu einer professionellen Brache entwickelt und bildet eine der wesentlichen Säulen des Online-Marketings. Die Entwicklung der Suchmaschinen macht den SEO-Prozess jedoch immer komplexer. Denn die Suchmaschinen versuchen, immer besser auf die Bedürfnisse der Suchenden einzugehen. Kai Spriestersbach zeigt, dass es nicht nur für Suchmaschinen wichtig ist, die Intentionen der Nutzer zu verstehen. Auch für die Suchmaschinenoptimierung ist dies von entscheidender Bedeutung. Doch wie verarbeitet die Suchmaschine Google Suchanfragen? Welche Ergebnisse werden wo angezeigt? Und was bedeutet das für die Priorisierung von Themen und die Optimierung der Inhalte? Spriestersbach erklärt die komplexen Vorgänge im Hintergrund einer Suchanfrage. Moderne Suchmaschinen setzen unterschiedliche Daten und Algorithmen ein, um eine hohe Nutzerzufriedenheit und damit Kundenbindung zu erreichen. Die Publikation zeigt, wie das funktioniert und welche Schlussfolgerungen es für die Suchmaschinenoptimierung mit sich bringt. In den letzten Jahren begleitete er ausgewählte Großkunden bei der Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Search Strategien und legte dabei einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und den Know-How Transfer in Form von Seminaren, Workshops und Schulungen. Er wird regelmäßig zu Vorträgen über SEO und verwandte Themen an Hochschulen und Universitäten eingeladen. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. In den letzten neun Jahren hielt er mehr als 20 Vorträge als Referent zu SEO- und Online-Marketing-Konferenzen in Deutschland und Österreich. Als begeisterter Podcaster gründete er 2010 den Online-Marketing-Podcast "OnlineRadar". Im Jahr 2013 veröffentlichte er zusammen mit dem Journalisten Eric Kubitz Podcasts im termfrequenz Online-Marketing-Podcast-Netzwerk.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783960956099

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows