Burnout und Prävention: Ein Lesebuch für Ärzte, Pfleger und Therapeuten
Immer öfter entwickeln Menschen in helfenden Berufen ein Burnout-Syndrom. Zu den schwerwiegendsten Symptomen zählt dabei die emotionale Erschöpfung: Freude, Glück, Interesse und Wohlsein spielen keine Rolle mehr, Mitgefühl und Wertschätzung für andere gehen verloren. Diese Leere kann bis zum Suizid führen. Ärzte, Pflegepersonen und Therapeuten sind von dieser Gefahr besonders betroffen, wenn es ihnen nicht gelingt, die Ursachen des Burnouts zu erkennen und zu bewältigen. An sie richtet sich dieses Buch, das auf unkonventionelle und kreative Weise zur Selbstanalyse einlädt: Eine klinische Psychologin, ein Organisationsberater, ein Gruppendynamiker und ein Arzt geben praktische Anregungen, wie das innere Gleichgewicht und damit auch die Freude an Beruf und Privatleben wiederhergestellt werden können. Sie zeigen Wege auf, die aus dieser schwierigen Lebenssituation herausführen. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die neben ihrem beruflichen Einsatz für andere auch das eigene Wohlergehen nicht aus den Augen verlieren möchten.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2010
-
Rilegatura:Hardback
-
Pagine:315 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it