Der Brief an die Epheser
Ein neuer Kommentar zum Epheserbrief Der Brief an die Epheser ist nach der christlichen Tradition ein Schreiben des Apostels Paulus an die von ihm gegründete Gemeinde von Ephesus. Schaut man genauer hin, stellen sich aber Fragen ein [?]: Was soll überhaupt der Anlass dafür gewesen sein, dass Paulus diesen Brief schrieb? Es geht, wie sonst in echten Paulusbriefen, offenbar nicht darum, die Beziehung zu pflegen und etwa Streitfragen in der Gemeinde zu regeln. Dafür enthält das Schreiben aber viele grundsätzliche Ausführungen. Seine hohe Christologie, die Metapher von der Kirche als Braut und Leib Christi sowie die Begründung der patriarchalen Ehe wirken zwar bis in die kirchliche Gegenwart, dürften den Apostel zu seinen Lebzeiten aber eher weniger beschäftigt haben. Christine Gerbers Auslegung geht darum davon aus, dass der Epheserbrief ein offenes Pseudepigraph ist: Ein erkennbar fiktiver Brief, der einige Jahrzehnte nach dem Tod des Paulus abgefasst wurde, um die paulinische Theologie fortzuschreiben; nach dem Motto: Was Paulus uns heute geschrieben hätte, wenn er noch lebte. So bietet dieser Kommentar einen spannenden Einblick in das theologische Ringen der frühen Kirche darum, im Kontext antiker Gesellschaftsordnung eine christliche Identität von jüdischen und nichtjüdischen Glaubenden auszubilden.
-
Autore:
-
Anno edizione:2026
-
Editore:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows