Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk
In "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" präsentiert Jaroslav Hašek einen scharfsinnigen und satirischen Blick auf den Ersten Weltkrieg und die Absurditäten des Militärlebens. Die Geschichte folgt dem weltgewandten und schelmischen Soldaten Schwejk, der, trotz seiner vermeintlichen Dummheit, die Absurditäten und Widersprüche des Kriegs und der Autorität offenbart. Hašeks literarischer Stil ist geprägt von einer Mischung aus trockenem Humor, scharfer Ironie und einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur, was das Werk sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich macht. Durch die Augen des unwissenden aber cleveren Schwejk werden die Absurditäten des Kriegs und die grotesken Bürokratien der Habsburger Monarchie auf eindringliche Weise thematisiert. Jaroslav Hašek, ein tschechischer Schriftsteller und Journalist, war selbst Soldat im Ersten Weltkrieg und erlebte die damit verbundenen Schrecken und Absurditäten hautnah. Seine Erfahrungen sowie seine kritische Haltung zur politischen Situation seiner Zeit beeinflussten maßgeblich das Entstehen dieses Romans. Getrieben von einem tiefen Humanismus und einer anarchistischen Weltanschauung schuf Hašek mit Schwejk eine Figur, die in ihrer Naivität und Cleverness stellvertretend für die Millionen von Menschen steht, die im Grabenkrieg gefangen waren. Dieses Buch ist nicht nur ein zeitloses literarisches Meisterwerk, sondern auch eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Mechanismen des Krieges und die Herausforderungen der menschlichen Existenz begreifen möchte. Hašeks deftiger Humor und seine scharfe Kritik an Militarismus und Bürokratie machen "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" zu einem wichtigen Teil der Weltliteratur, das auch heute noch zu Denken anregt und zum Schmunzeln einlädt.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows