Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland
Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland
Scaricabile subito
15,99 €
15,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die deutsche Sportfernsehlandschaft hat in den letzten 60 Jahren eine Entwicklung erfahren, die ihresgleichen sucht. Angefangen bei einzelnen Übertragungen besonderer Ereignisse wie dem Fußball-WM-Finale in Bern 1954, über die regelmäßige (wöchentliche) Berichterstattung wichtiger Ereignisse, der Zusammenfassung der Ergebnisse der Fussball-BL bis hin zum 24-Stunden-Empfang von Sportfernsehen, der seit den 90er Jahren möglich ist. Diese Seminararbeit analysiert den Werdegang von Sportfernsehen in Deutschland in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Zielsetzung Die Zielsetzung sieht wie folgt aus: Für den Leser soll vorab eine Grundlage bezüglich der Verbreitung des Fernsehens in Deutschland erhalten, um sich ein Bild davon machen zu können, welche Mittel sich dem Sportfernsehen in Deutschland bieten. Ist dies erfolgt, soll im Hauptteil, dem dritten Kapitel, anhand der Historie der letzten 60 Jahre aufgezeigt werden, wie sich das Sportfernsehen in Deutschland gewandelt hat. Im vierten Kapitel wird, im historischen Kontext, die Veränderung der Marktlage sowie den Einfluss von Agenturen und Trends auf die heutige Sportfernsehlandschaft betrachtet. Gang der Untersuchung Das zweite Kapitel stellt eine kurze Einleitung zum Thema „Fernsehen“ als solches dar, ohne dabei auf Sport im Besonderen einzugehen, vielmehr wird die historische und technische Entwicklung geprüft. Der zweite Teil dieses Kapitels beschreibt zusätzlich die fortschreitende Verbreitung des Mediums Fernsehen in Deutschland. Das dritte Kapitel, der Hauptteil dieser Arbeit, verdeutlicht den Fortschritt des Sportfernsehens in Deutschland durch Betrachtung des zeitlichen Verlaufs. Dies beginnt mit regelmäßig ausgestrahlten Sportsendungen, bis hin zu den reinen Sportsendern, die vor ca. zwanzig Jahre auf den Markt kamen. Dabei wird sowohl der inhaltliche Aspekt, als auch der Aspekt der Marktlage betrachtet. Im vierten Kapitel wird die aktuelle Lage dargestellt, außerdem werden potenzielle Einflussfaktoren beschrieben und beleuchtet, bevor das fünfte Kapitel die Arbeit mit einem kurzen Fazit zusammenfasst.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783656018551

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows