Die schwarze Spinne (Horror-Klassiker)
In "Die schwarze Spinne" entfaltet Jeremias Gotthelf eine packende Erzählung, die sich an der Grenze zwischen Historie und Fiktion bewegt. Die Geschichte beschreibt eine Gemeinde, die unter dem Unheil einer gefräßigen Spinne leidet, die als Metapher für das Böse in der menschlichen Natur fungiert. Der düstere und eindringliche Stil Gotthelfs spiegelt die Ängste und moralischen Konflikte des 19. Jahrhunderts wider, in dem die individuellen und kollektiven Verantwortlichkeiten thematisiert werden. Diese Novelle ist nicht nur ein Horror-Klassiker, sondern auch ein sozialkritisches Werk, das tief in die Psychologie der Dorfgemeinschaft eindringt und den Leser mit seinen symbolischen Elementen fesselt. Jeremias Gotthelf, das Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, lebte in einer Zeit des Umbruchs und der sozialen Veränderung. Seine Erfahrungen als Seelsorger und seine Beobachtungen des ländlichen Lebens in der Schweiz prägten sein literarisches Schaffen. Durch die Kombination von volkstümlicher Sprache und tiefgreifenden moralischen Fragen schuf er Werke, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Gotthelf nutzte seine literarischen Fähigkeiten, um die gesellschaftlichen Spannungen seiner Zeit zu reflektieren und zu kritisieren. "Die schwarze Spinne" ist ein Werk, das sowohl Liebhaber des Horrorgenres als auch Leser mit einem Interesse an sozialen Themen anspricht. Es fordert die Leser heraus, über die Natur des Bösen und die moralischen Dilemmata des Menschen nachzudenken. Die packende Erzählweise und die zeitlosen Themen machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für jeden, der die Dimensionen menschlicher Schwäche und Stärke erkunden möchte.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows