Die Traumdeutung
Die Traumdeutung
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Traumdeutung
Scaricabile subito
5,99 €
5,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


"Die Traumdeutung", erstmals 1900 veröffentlicht, gilt als eines der bedeutendsten Werke Sigmund Freuds und als Grundstein der Psychoanalyse. In diesem umfangreichen und theoretisch dichten Werk entwickelt Freud die These, dass Träume die „via regia“, also der Königsweg zum Unbewussten sind. Durch die Analyse von Träumen lassen sich verborgene Wünsche, Konflikte und psychische Strukturen aufdecken, die im Wachzustand vom Bewusstsein verdrängt werden. Zentral ist Freuds Unterscheidung zwischen dem manifesten Trauminhalt – dem tatsächlich erinnerten und erzählten Traum – und dem latenten Trauminhalt, der die unbewussten Wünsche und Gedanken darstellt, aus denen der Traum hervorgegangen ist. Um vom latenten Inhalt zum manifesten zu gelangen, durchläuft der Traum einen Prozess der Traumarbeit. Zu den wichtigsten Mechanismen dieser Traumarbeit zählen Verdichtung (mehrere Gedanken werden zu einem Traumbild verschmolzen), Verschiebung (emotionale Bedeutung wird von wichtigen auf nebensächliche Inhalte übertragen), Bildhafte Darstellung und sekundäre Bearbeitung (nachträgliche Glättung und Logisierung des Traums). Freud zeigt anhand zahlreicher Traumbeispiele, darunter auch eigene Träume – etwa der berühmte „Traum von Irmas Injektion“ – wie diese Mechanismen funktionieren und wie verdrängte Wünsche, häufig sexueller oder aggressiver Natur, im Traum symbolisch ausgedrückt werden. Ein zentrales Element seiner Theorie ist die Annahme, dass jeder Traum eine Wunscherfüllung darstellt. Auch Albträume oder angstbesetzte Träume lassen sich laut Freud auf unbewusste Wünsche zurückführen, die durch Zensur und Abwehrmechanismen verzerrt erscheinen. Darüber hinaus beschäftigt sich Freud mit der Rolle des Traumbewusstseins, der Funktion des Traumschlafs und mit der Frage, warum Träume häufig irrational und fragmentarisch wirken. Er diskutiert frühere Traumtheorien aus der Philosophie und Medizin, stellt diese jedoch als unzureichend dar und begründet stattdessen eine neue, psychodynamische Traumauffassung. "Die Traumdeutung" markiert einen Wendepunkt in der Psychologie, da sie das Unbewusste als eigenständige, wirksame Instanz anerkennt. Das Werk ist nicht nur eine theoretische Schrift, sondern auch ein methodisches Handbuch zur Trauminterpretation und eine Einführung in die Grundprinzipien der Psychoanalyse. Trotz späterer Weiterentwicklungen bleibt "Die Traumdeutung" ein zentrales Werk der Freud’schen Theorie und ein Klassiker der modernen Psychologie und Kulturwissenschaft.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783961306718

Conosci l'autore

Foto di Sigmund Freud

Sigmund Freud

1856, Freiberg (oggi Pribor)

Considerato a tutti gli effetti uno psicoanalista e filosofo austriaco, Freud nacque in realtà a Freiberg nel 1856, nell'allora regione di Moravia-Slesia. La sua famiglia si trasferì poi a Vienna nel 1860 a causa di difficoltà economiche e Sigmund visse in quella città fino al 1938 quando l'annessione dell'Austria alla Germania nazista e la sua condizione di ebreo lo costrinsero ad emigrare a Londra. Frequentò per otto anni l'Istituto Superiore "Sperl Gimnasyum", sino alla maturità. Si iscrisse a medicina, facoltà che frequentò con forte senso critico fino alla laurea conseguita nel 1881. Dopo la laurea andò a Londra, ma ritornato iniziò a lavorare in un laboratorio di zoologia di Vienna dove prese contatto con il darwinismo....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows