Duineser Elegien
In den "Duineser Elegien" entfaltet Rainer Maria Rilke eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Existenz, dem Menschsein und dem Streben nach dem Unaussprechlichen. Diese Gedichtreihe, die zwischen 1912 und 1922 entstand, präsentiert sich als ein lyrisches Meisterwerk, in dem Rilkes unverwechselbarer Stil – geprägt von einer symbolistischen Sprache und einer mystischen Bildsprache – zur Geltung kommt. Die Elegien reflektieren universelle Themen wie Liebe, Trauer und die Suche nach Sinn, eingebettet in einen Dialog zwischen dem Diesseitigen und dem Jenseitigen, zwischen menschlicher Erfahrung und transzendentalen Kräften. Rainer Maria Rilke, einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts, bringt in "Duineser Elegien" seine eigene biografische Suche nach Identität und Erfüllung zum Ausdruck. Die Entstehung der Elegien war von einer kritischen Lebensphase geprägt, in der Rilke mit persönlichen und künstlerischen Krisen kämpfte. Sein Aufenthalt auf Schloss Duino, wo ihm die Inspiration zuteil wurde, spielte zudem eine entscheidende Rolle in der Schaffung dieser Texte, die von existenzieller Dringlichkeit und einem tiefen Verständnis für das menschliche Wesen durchdrungen sind. Die "Duineser Elegien" sind mehr als bloße Gedichte; sie sind meditative Entdeckungsreisen, die den Leser zu einer tiefen Reflexion über das eigene Leben anregen. Dieses Buch lädt dazu ein, sich auf eine Sinnsuche zu begeben und die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Universum zu ergründen. Rilkes kraftvolle und gleichzeitig verletzliche Verse sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Weltliteratur und eine Empfehlung für alle, die sich nach tiefen Einsichten und emotionaler Resonanz sehnen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows