Duineser Elegien
In den "Duineser Elegien" entfaltet Rainer Maria Rilke eine existenzielle Tiefenreflexion über das Wesen des menschlichen Daseins, die Vergänglichkeit und die Suche nach Transzendenz. Die elegischen Verse sind durchdrungen von einem lyrischen Stil, der sowohl musikalisch als auch philosophisch anspruchsvoll ist, um die innere Zerrissenheit und die spirituellen Fragen der modernen Existenz zu thematisieren. Rilke verknüpft dabei persönliche Erlebnisse mit universellen Themen, und die beeindruckende Bildsprache schafft ein Gefühl der Melancholie und des Staunens. Der literarische Kontext, geprägt von Symbolismus und einer Suche nach neuem Ausdruck, spiegelt die Herausforderungen der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wider. Rainer Maria Rilke, einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts, war stark von seiner eigenen Lebensgeschichte beeinflusst, die von Reisen, Einsamkeit und einer tiefen Suche nach dem Sinn geprägt war. Die "Duineser Elegien" entstand während eines Aufenthalts im Schloss Duino nahe Triest, wo Rilke mit inneren Konflikten und den Stimmen von Engeln konfrontiert wurde. Diese Inspirationsquelle zeigt sich deutlich in den elegischen Versen, die eine Brücke zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen schlagen. Für Leser, die sich für die tiefen Fragen der Existenz interessieren und einen Zugang zur Kunst der Poesie suchen, sind die "Duineser Elegien" eine unverzichtbare Lektüre. Rilkes Werk bietet nicht nur einen Zugang zu emotionalen und intellektuellen Erlebnissen, sondern lädt auch zur Reflexion über die eigene Existenz und die Suche nach erlösender Schönheit ein.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows