Elite und Exzellenz im Bildungssystem: Nationale und Internationale Perspektiven
Im Unterschied etwa zu Frankreich, England oder den USA, wo Eliteschulen oder Elitehochschulen eine lange historische Tradition besitzen, sind in Deutschland Diskurse um Exzellenzinitiativen, Eliteuniversitäten oder Prime-Gymnasien erst im vergangenen Jahrzehnt ins Zentrum bildungspolitischer Diskussionen gerückt. Neben der Befürchtung, dass viele Jugendliche nicht einmal ein Bildungsminimum erreichen, tritt zunehmend die Klage, dass die in den deutschen Bildungsinstitutionen erzielten Leistungen international keineswegs „spitze“ seien. Diesem Umstand versucht die aktuelle Politik u.a. durch Begabtenprogramme und Talentförderung zu begegnen. Gleichzeitig lassen sich diese Entwicklungen im Horizont der Globalisierung und Internationalisierung von Bildungsstandards, Bildungsvergleichen und Bildungsmärkten verorten.Das ZfE-Sonderheft greift die internationalen und nationalen Diskurse um Elite, Exzellenz und Egalität in verschiedenen Bildungssystemen auf.?
-
Curatore:
-
Editore:
-
Collana:Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
-
Anno:2014
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it