Faber oder Die verlorenen Jahre
Faber oder Die verlorenen Jahre
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Faber oder Die verlorenen Jahre
Scaricabile subito
8,95 €
8,95 €
Scaricabile subito

Descrizione


Deutschland in den 1920er-Jahren Als Eugen Faber nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in seine Heimatstadt zurückkehrt, liegt seine Welt in Trümmern: Er ist zum Außenseiter geworden, zum Fremden in seiner eigenen Familie. Jakob Wassermanns wiederentdeckter Roman ist ein erschütterndes und bewegendes Zeugnis der Entwurzelung einer ganzen Generation. Sechs Jahre hat sich der junge Architekt Eugen Faber in russischer Gefangenschaft nach seiner Frau, seiner großen Liebe und Seelenverwandten, gesehnt und schließlich eine gefährliche Flucht auf sich genommen. Doch das Leben ist inzwischen weitergegangen. Seine Frau erkennt er kaum wieder, sein kleiner Sohn kann sich nicht an ihn erinnern. In seinem Beruf wird er nicht mehr gebraucht, und auch Ideologien bieten ihm keinen Halt. Zunehmend verzweifelt versucht er, sich in eine Welt einzufügen, die nicht mehr die seine ist. Mit außerordentlichem Einfühlungsvermögen erkundet Jakob Wassermann das quälende Ringen um Nähe und Verständnis. In den 1920er-Jahren war er einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. 1933 sollten seine Werke den Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten zum Opfer fallen, doch schon 1924, als er den vorliegenden Roman veröffentlichte, ahnte er das nahende Unheil voraus. In einer Zeit des brüchigen Friedens und des drohenden Zerfalls Europas stellt der Roman existenzielle Fragen, die uns auch heute noch beschäftigen: nach dem Wert von Menschlichkeit, Respekt und gegenseitiger Achtung.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783641196745

Conosci l'autore

Foto di Jakob Wassermann

Jakob Wassermann

(Fürth, Baviera, 1873 - Alt-Aussee, Stiria, 1934) scrittore tedesco. Visse dal 1898 a Vienna, dove fu amico di H. von Hofmannsthal e di A. Schnitzler. Scrisse molti romanzi di largo successo, notevoli più per la ricchezza del contenuto umano che per i loro pregi letterari. Diede forse la sua prova migliore con il primo romanzo, Gli ebrei di Zirndorf (Die Juden von Zirndorf, 1897), cronaca seicentesca delle vicende del celebre messia ebraico Shabbetaj Zevì e di quelle che si svolgono duecento anni dopo in un villaggio presso Norimberga. W. raggiunse il massimo della notorietà con la trilogia composta da Il caso Maurizius (Der Fall Maurizius, 1928), Etzel Andergast (1931) e La terza esistenza di Joseph Kerkhoven (Joseph Kerkhovens dritte Existenz, 1934), che descrive la tragica storia di un...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows