"Gaffen" - Mythen und Faktencheck für Rettungskräfte
Warum Menschen an Unfallorten zuschauen – Hintergründe und Handlungsempfehlungen für Einsatzkräfte Unfälle, Brände, Katastrophen – in solchen Ausnahmefällen können vermeintlich "Gaffende" die lebensrettende Arbeit von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten behindern. Ein derartiges Verhalten wird von Einsatzkräften sowie der breiten Öffentlichkeit kritisiert und als unethisch, verantwortungslos oder als Ausdruck gesellschaftlicher Verrohung betrachtet. Doch warum fühlen sich Menschen von Unglücksorten angezogen? Ist es nur Neugier oder steckt mehr dahinter? Dieses Buch liefert fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen der Feldforschung, der Psychologie und den Sozialwissenschaften, um das komplexe Phänomen des zuschauenden Verhaltens zu verstehen. Es zeigt, dass diverse biologische, psychologische und gesellschaftliche Faktoren das Verhalten von "Gaffern" beeinflussen – weit über bloße Sensationslust hinaus. Besonders für Einsatzkräfte ist es essenziell, die Mechanismen hinter diesem Verhalten zu kennen. Das Buch bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und Strategien zur effektiven Prävention und Intervention, die in jedem Kapitel als lesefreundliche, didaktische Elemente hervorgehoben sind. Mit wertvollen Einblicken aus dem psychosozialen Krisenmanagement und empirischen Studien erhalten Fachpersonen aus Blaulichtberufen aktuelles Wissen, um sicherer und souveräner mit Zuschauenden an Unglücksorten umzugehen.
-
Curatore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows