Handbuch Gründungsschäden: Erkennen und Instandsetzen
Die Erforschung des Baugrundes als wichtiger Bestandteil einer Baumassnahme ist eine relativ junge Wissenschaft. Falsche Einschatzung der Baugrundverhaltnisse und hieraus resultierende, zum Teil erhebliche Haftungsrisiken haben es notwendig werden lassen, der Einstufung der Bodenverhaltnisse, der Methodik der Baugrunderkundung und der Berechnung der Grundungsart ein Regelwerk voranzustellen. Fur den Bauherrn ist wichtig, dass nur ausreichende und regelgerechte Baugrunduntersuchung ihm die gewunschte Planungssicherheit, Kostensicherheit und Schadensfreiheit bietet. Das Buch informiert uber die Verfahren der Baugrund- und Bauwerksanalysen, Instandsetzungsverfahren von Grundungen und die Schadensbeseitigung durch Verpresstechniken. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis dokumentieren Sanierungsleistungen an historischen Gebauden, Stutzmauern und Brucken."
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Bauhandbuch
-
Anno:2004
-
Rilegatura:Hardback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it