Interpretationsansätze zu Hartmanns von Aue „Iwein“
Interpretationsansätze zu Hartmanns von Aue „Iwein“
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Interpretationsansätze zu Hartmanns von Aue „Iwein“
Scaricabile subito
36,99 €
36,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sammelband aus sechs Titeln. Da die Minne und die Beziehung zwischen lwein und Laudine eine wichtige Funktion im „lwein" haben, stellen diese auch das Zentralthema der ersten Hausarbeit dar. Dabei wird zuerst auf die allgemeinen Formen der Liebe im Mittelalter eingegangen, um schließlich analysieren zu können, welche Form von Liebe zwischen lwein und Laudine besteht. In der zweiten Arbeit wird untersucht, inwiefern der Löwe als Begleiter Iweins zu dessen Reintegration in die Artusgesellschaft beiträgt. Der Löwe verhilft seinem Herren Iwein nicht nur bei der Bewältigung zahlreicher âventiuren, sondern prägt dessen neue Identität als Löwenritter auf verschiedene Art und Weise. In der dritten Arbeit geht es um Frauenfiguren. Die Inhalte des höfischen Romans bewirken, dass Frauen weitgehend ohne anhaltende Beziehungen zu anderen Frauen erscheinen. Eine der Ausnahmen ist Iwein Hartmanns von Aue. Hier agieren zwei Frauen, Laudine und Lunete, nicht nur kurzzeitig miteinander, sondern sie verbindet eine langfristige Beziehung. Erscheint eine, ist die andere nicht weit, um einen Dialog zu führen, über sie zu reden oder sich in ihre Gedanken einzuschleichen. Als Grundlage der vierten Arbeit dienen vor allem Volker Mertens Studie „Laudine”, die sich mit sozialen Problematiken beschäftigt, daneben Eva-Maria Carnes Arbeit über Hartmanns Frauengestalten und deren Bedeutung sowie Anette Sosnas Beiträge zu Identität und Fiktion im höfischen Roman. Außerdem ist auch Erika Ohs Dissertation für den Aufbau einzelner Szenen aufschlussreich. In der fünften Arbeit soll der Wahnsinn Iweins untersucht werden, indem nach Ursache, Verlauf und Auswirkungen gefragt wird. Unter Betrachtung der allgemeinen Krankheitslehren und Heilmethoden des Mittelalters soll erarbeitet werden, was Hartmann mit der Beschreibung des Wahnsinns ausdrücken wollte und welche Bedeutung sie für das gesamte Werk hat. Die letzte Hausarbeit macht es sich zum Ziel, aufzuzeigen, wie sich Iweins Geisteswandel auf sein gesamtes Erleben auswirkt. Nach einer kurzen Übersicht über die Grundlagen der mittelalterlichen âventiure, werden also die beiden Abenteuerrunden des Iwein gegenübergestellt. Dabei gelten diese beiden Konstituenten allerdings ausdrücklich nicht als unvereinbare Gegensätze, sondern als essentielle Teile eines großen Gesamtkonzeptes verstanden, die sich effektiv unterstützen können, wie es sich vor allem im Kampf gegen Gawein zeigt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783389058978

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows