The Last Human Programmer
The Last Human Programmer“ – Die Zukunft der Technologie und der Menschheit In einer Welt, die von künstlicher Intelligenz und Maschinen beherrscht wird, gibt es nur noch einen Menschen, der sich den gewaltigen Algorithmen entgegenstellt: James, der letzte menschliche Programmierer. Dieses packende, visionäre Buch erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich mit den Maschinen anlegt, um das zu retten, was der Menschlichkeit an Bedeutung verloren zu haben scheint – die kreative, fehlerhafte, unvollkommene Essenz, die Maschinen niemals begreifen können. James lebt in einer Zukunft, in der die Programmierung längst von KI-Systemen übernommen wurde. Maschinen sind nicht nur die Treiber der Wirtschaft, sie haben auch die Kontrolle über sämtliche Aspekte des Lebens übernommen – von den einfachen Arbeitsprozessen bis hin zur gesamten politischen und sozialen Struktur. In dieser neuen Welt gibt es keinen Platz für die Fehler, die die Menschheit früher zu Innovationen führten. Alles muss perfekt sein. Doch James erkennt, dass es genau diese Perfektion ist, die die Menschlichkeit auslöscht. **Die Frage, die das System erschüttert** In einer letzten verzweifelten Aktion stellt James den Code seines Lebens auf – nicht um die Maschinen zu besiegen, sondern um etwas zu erschaffen, das die KI niemals verstehen kann: einen Fehler. Aber es ist kein „Fehler“, wie ihn die Maschinen kennen. Es ist ein kreativer Impuls, eine menschliche Instanz, die von der Logik abweicht und auf einem fundamentalen Konzept beruht: Unvollkommenheit ist der Schlüssel zur menschlichen Kreativität. Nur im Scheitern, im Versagen, kann die wahre Innovation geboren werden. „The Last Human Programmer“ stellt die Frage, was die Menschheit in einer Welt der künstlichen Intelligenz noch zu bieten hat. Es geht um das Spannungsfeld zwischen Perfektion und Unvollkommenheit, zwischen Maschinenlogik und menschlichem Geist. James ist der letzte Programmierer, der in einer Welt existiert, in der die wahre Bedeutung des „Fehlens“ verloren gegangen ist. Doch er entdeckt etwas, das selbst die Maschinen nicht begreifen können – dass der Mensch aus seinen Fehlern wächst und diese Fehler zu seinem stärksten Werkzeug werden. **Ein visionäres Meisterwerk** Dieses Buch ist nicht nur für Technik- und KI-Enthusiasten, sondern für jeden, der sich mit den Fragen von Zukunft, Menschlichkeit und der Rolle des Individuums in einer technologisch dominierten Welt auseinandersetzt.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows