Mozart auf der Reise nach Prag
Mozart auf der Reise nach Prag
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Mozart auf der Reise nach Prag
Scaricabile subito
1,49 €
1,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


Ein Meister auf dem Weg zur Unsterblichkeit Eduard Mörikes Novelle Mozart auf der Reise nach Prag von 1855 entführt die Leser:innen in die Welt des genialen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Die Erzählung spielt an einem einzigen Tag im Jahr 1787, als Mozart mit seiner Frau Constanze auf dem Weg nach Prag ist, wo seine Oper Don Giovanni uraufgeführt werden soll. Doch statt einer klassischen Künstlerbiografie zeichnet Mörike ein lebendiges, beinahe märchenhaftes Bild, fast eine traumhafte Episode des Musikers: verspielt, leichtfüßig und voller Schaffenskraft, aber auch von leiser Melancholie umgeben; Mozart als lebensfroher, sprühender Künstler, der zugleich von einer leisen Vorahnung seines Schicksals begleitet wird. Die Reise ist nicht als großes Abenteuer geschildert, sondern als poetische Momentaufnahme voller feiner Beobachtungen, humorvoller Dialoge und tiefgründiger Reflexionen über Musik und Vergänglichkeit. Besonders faszinierend ist der Kontrast zwischen Mozarts kindlicher Verspieltheit und düsterer Ahnung seines nahenden Todes, die wie ein unmerklicher Schatten über der Erzählung liegt. Durch diese meisterhafte Verbindung von Leichtigkeit und Tiefe gelingt es, das Wesen des musikalischen Genies auf eine einzigartige Weise einzufangen. Die Novelle ist ein poetisches Meisterwerk, das den Leser nicht nu in die Atmosphäre der Mozart-Zeit eintauchen lässt und zugleich auch tiefere Fragen über Kunst, Vergänglichkeit und das Wesen des Genies stellt; ein literarisches Denkmal für Mozart, eine kunstvolle Reflexion über das Schaffen und das Schicksal großer Künstler.

Dettagli

Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783736429864

Conosci l'autore

Foto di Morike Eduard

Morike Eduard

(Ludwigsburg, Stoccarda, 1804 - Stoccarda 1875) scrittore tedesco. Studiò teologia a Tubinga e divenne pastore a Cleversulzbach (1834), ma a soli 39 anni andò in pensione a causa della salute malferma. La sua prima opera di un certo rilievo è il romanzo Il pittore Nolten (Maler Nolten, 1832), storia d’una formazione interiore nella linea del Meister goethiano: nell’intreccio delle vicende, calate in un’atmosfera di fatalità romantica, si inseriscono le Canzoni di Peregrina (Peregrina-Lieder) e la fiaba drammatica L’ultimo re di Orplid (Der letzte König von Orplid). La prima raccolta di liriche (Poesie, Gedichte), uscita nel 1838, e più volte ripresa e aumentata fino al 1867, contiene fra l’altro, rielaborato e arricchito, il ciclo di Peregrina. Dalla suggestione del paesaggio svevo nacque...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows