Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation (Band 3)
Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation (Band 3)
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation (Band 3)
Scaricabile subito
21,99 €
21,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In der dritten Ausgabe "Psychosoziale Realitäten zwischen Praxisanalyse und kritischer Beobachtung der Versorgungssituation" wird eine interdisziplinäre Diskussion fortgesetzt, die sich den wachsenden Herausforderungen und Innovationen in der Sozialen Arbeit widmet. Nach den thematischen Schwerpunkten der ersten beiden Bände wird hier ein besonderer Fokus auf die Verschränkung von Theorie, Empirie und Praxis gelegt. Gesellschaftliche, politische und ökonomische Unsicherheiten erhöhen den Bedarf an Reflexion im professionellen Handeln, was die Autor:innen durch vielfältige Praxisinnovationen und Studien aufgreifen. Die Beiträge zeigen Wege auf, wie sich scheinbar unüberwindbare Strukturen durch kritische Analyse und praktisches Engagement transformieren lassen. Dazu werden theoretische Ansätze wie die Neue Phänomenologie, familienanaloge Konzepte oder die Unterstützte Kommunikation empirisch fundiert und praxisorientiert vorgestellt. Zugleich verdeutlichen sie, wie Handlungsantinomien, unvollständige Informationen und widersprüchliche Aussagen in Kinderschutzfällen zu sinnvollen Entwicklungsmotoren werden können. Der Band bietet sowohl wissenschaftliche Fundierung als auch konkrete Anregungen für Fachkräfte vor Ort. Innovative Ideen und kritische Reflexion verknüpfen sich, um neue Antworten auf komplexe psychosoziale Anforderungen zu finden. Die Herausgeber:innen: André Niggemeier, Prof. Dr., studierte Beratungswissenschaften, Mentoring und Coaching und promovierte zu den Themen Führung und Beratung. Er ist als Professor und als wissenschaftliche Studienortleitung im Studiengang Sozialpädagogik und Management an der Internationalen Berufsakademie (iba) in Münster tätig. Aktuelle Weiterbildungen zum Gruppenanalytiker und in psychosozialer Sozial- und Kulturtheorie. Arbeitsschwerpunkte: Psychodynamik der Pädagogik und psychodynamische Aktionsforschung. Ines Iwen, Prof. Dr. , wissenschaftliche Studienortleiterin an der Internationalen Berufsakademie (iba) fu¨r den Studiengang Sozialpädagogik und Management Erfurt. Sie studierte Kulturwissenschaft, Informatik und BWL an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität und promovierte zu Familien im Film in der Mikrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. In selbstständiger Tätigkeit arbeitet sie als Paar- und Familientherapeutin in Erfurt und Berlin.

Dettagli

Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783849790790

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail