Regulation und künftige Technikentwicklung: Pilotstudien zu einer Regulationsvorausschau
Wenn heute ein "innovationsfreundliches Klima" gefordert wird, dann fallen schnell Stichworte wie Deregulierung, Privatisierung und "mehr Wettbewerb". Solchen pauschal vorgetragenen Forderungen liegen allerdings eher schlichte Vorstellungen uber das Zusammenwirken von Markt, Gesellschaft und Staat zugrunde. Das Buch beleuchtet aus der Sicht unterschiedlicher Institutionen, insbesondere der von Staat und Markt, den Einfluss von Regulationen auf die Entfaltung kunftiger Innovationen, die heute erst im Keime erkennbar sind: Welcher Regulations-, Deregulations- oder Reregulationsbedarf wird sich - aus der Sicht unterschiedlicher Akteure - voraussichtlich ergeben? Diese Fragen werden u.a. am Beispiel der Verwendung von Chipkarten, der kunftigen Nutzung von Windenergie und der Bautechnologie der Zukunft behandelt
-
Autore:
-
Editore:
-
Collana:Technik, Wirtschaft und Politik
-
Anno:1998
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it