Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“: Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert - cover
Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“: Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Vom „Theater des Schreckens“ zum „peinlichen Rechte nach der Vernunft“: Literatur und Strafrecht im 17. und 18. Jahrhundert
Disponibilità in 2 settimane
93,00 €
93,00 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Das Strafrecht der frühen Neuzeit erfährt zwischen dem beginnenden 17. und dem späten 18. Jahrhundert in Theorie und Praxis grundstürzende Veränderungen. Vor allem im Zuge der Aufklärung wird es entschärft, rationalisiert und teilweise humanisiert. Diese Prozesse werden von der europäischen Literatur kritisch reflektiert und kommentiert, womit es ihr häufig gelingt, in die Strafpraxis einzugreifen. Der Band klärt die moralphilosophischen Grundlagen dieser Entwicklung und untersucht das Wechselverhältnis von Literatur und Recht in Einzelstudien zu bedeutenden Werken der Zeit.

Dettagli

368 p.
Testo in German
235 x 155 mm
9783662640913
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it