Von Marcos zu Marcos
Über 30 philippinische und deutschsprachige Autor:innen untersuchen die gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Philippinen. Ein Fokus liegt auf der geostrategischen Lage des Landes im asiatisch-pazifischen Raum. Seit 2022 regiert Präsident Ferdinand Marcos Jr. und knüpft an die Ära seines Vaters an, der ab 1965 eine historisch beispiellose Familienherrschaft begründete. Mit der Verhängung des Kriegsrechts 1972 schaltete Marcos Sr. seine Gegner aus und etablierte einen "konstitutionellen Autoritarismus". Die Ermordung des Oppositionsführers Benigno Aquino 1983 beschleunigte eine innen- und wirtschaftspolitische Krise, die 1986 zum (vorläufigen) Ende der Marcos-Herrschaft führte. Der erwartete gesellschaftliche Aufbruch weckte unter Millionen Filipinos, von denen viele im Ausland leben, Hoffnungen auf Freiheit und ein besseres Leben. Doch kehrte die einstige Herrscherfamilie wieder an die Macht zurück. Zum 60. Jahrestag der Marcos-Herrschaft ziehen die Buchbeiträge Bilanz.
-
Curatore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows