Winterengel und sanfte Matrosen
1988, vier Jahr vor der Gründung unseres Verlags und ein Jahr vor dem Ende der DDR, veröffentlichte der Buchladen Männerschwarm eine Sammlung von "Schwulen Gedichten und Geschichten aus der DDR" – der Autor: Thomas Luthardt. Im Nachwort war seinerzeit zu lesen: Wie leben die Schwestern im Osten? Auf diese Frage geben diese Texte und Gedichte eine klare Antwort: Einfach so. Schwulsein wird bei Thomas Luthardt mit nichts anderem in Beziehung gesetzt als mit sich selbst: es geht um Liebe, Leid, Sehnsucht, Trennung, Lust. Dieser Schreibhaltung ist Thomas Luthardt treu geblieben. Ihr verdankt er, dass Hans Stempel und Martin Ripkens ihrer Anthologie schwuler Lyrik zwei Luthardt-Verse zum Titel gaben: Ach Kerl, ich krieg dich nicht / aus meinem Kopf. Und wir verdanken ihr, dass wir seinen Lesern aus Anlass des 65. Geburtstags des Autors diese schöne Retrospektive präsentieren können. In seinem Nachwort beschreibt Axel Schock, der zusammen mit Thomas Luthardt diese Sammlung zusammenstellte, den literarischen Werdegang des Autors.
-
Autore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows