Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik
Die deutschsprachige Wirtschaftsinformatik kann auf eine reiche Tradition gestaltungsorientierter Arbeiten zurückblicken. Im Zuge der zunehmenden Forschungsinternationalisierung bietet sich hier die Chance, zum internationalen Diskurs im Information Systems und vor allem im Design Science Research beizutragen. Herausforderungen und Entwicklungspotenziale liegen für die gestaltungsorientierte Forschung jedoch vor allem in ihrer wissenschaftstheoretischen und methodischen Fundierung. Die Beiträge des Herausgeberbands „Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik" stärken den theoretischen und methodischen Diskurs in der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik. Sie bieten Perspektiven und Ansatzpunkte für Wissenschaftler, Studenten sowie Praktiker an der Schnittstelle zwischen gestaltungsorientierter Forschung und betrieblicher Praxis.
-
Curatore:
-
Editore:
-
Anno:2009
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it