Deutsche Geschichte Band 2: Das Zeitalter der Glaubensspaltung
Deutsche Geschichte Band 2: Das Zeitalter der Glaubensspaltung
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Deutsche Geschichte Band 2: Das Zeitalter der Glaubensspaltung
Scaricabile subito
0,99 €
0,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Eine Nation zwischen Ideal und Wirklichkeit – erzählt von einer der bedeutendsten Stimmen ihrer Zeit. Ricarda Huch, die erste weibliche Doktorin der Philosophie in der Schweiz und eine der herausragenden Intellektuellen des frühen 20. Jahrhunderts, legt mit ihrer "Deutschen Geschichte" ein monumentales Werk vor, das weit über trockene Chronologie hinausgeht. Mit literarischer Kraft und wissenschaftlicher Präzision zeichnet sie die dramatische Entwicklung Deutschlands vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Neuzeit nach. Im ersten Band entfaltet Huch das Panorama des Dreißigjährigen Krieges – jener Urkatastrophe, die Deutschland zerriss und für Jahrhunderte prägte. Sie lässt die Epoche lebendig werden: die religiösen Spannungen, die politischen Intrigen, das unsägliche Leid der Bevölkerung und die Persönlichkeiten, die Geschichte schrieben. Es folgt der hier vorliegende zweite Band, der sich der Zeit der großen Umwälzungen, den Napoleonischen Kriegen und den Befreiungskriegen widmet, in denen sich ein neues deutsches Selbstbewusstsein formte. Huch zeigt, wie aus Niederlage und Besatzung ein Freiheitswille erwuchs, der die Nation transformieren sollte. Im dritten Band beleuchtet Huch die Revolution von 1848/49 und ihre gescheiterten Hoffnungen – jenen tragischen Moment, in dem Deutschland die Chance auf Demokratie und Einheit verwirkte. Huchs Werk ist mehr als Geschichtsschreibung: Es ist eine psychologische Deutung der deutschen Seele, eine Meditation über Macht und Ohnmacht, über die Spannung zwischen partikularen Interessen und nationaler Einheit. Mit empathischem Blick für die handelnden Personen und scharfem Urteil über politische Strukturen schafft sie ein Geschichtswerk, das auch heute noch zum Verständnis Deutschlands beiträgt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783988682505

Conosci l'autore

Foto di Huch Ricarda

Huch Ricarda

1864

(Braunschweig 1864 - Schönberg 1947) scrittrice, filosofa, storica e saggista tedesca. Studiò all'Università di Zurigo e fu una delle prime donne a laurearsi, in Filosofia e Storia, nel 1891. Fu la prima scrittrice a essere ammessa all'Accademia delle arti prussiana nel 1926, ma con l'avvento del nazismo si dimise per opporsi all'antisemitismo del regime. Sposata in prime nozze a un italiano, visse per qualche anno in Italia. Notissima è la sua opera critica Il romanticismo (Die Romantik, 1899-1908). Dedicò vari scritti alla storia del risorgimento italiano: Risorgimento (1908), La difesa di Roma (Die Verteidigung Roms, 1907), La lotta per Roma (Der Kampf um Rom, 1908), La vita del conte Federico Confalonieri (Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri, 1910)....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows