Die Deutschen und die USA
Eine etwas andere Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen Vor fast 350 Jahren gründeten deutsche Aussiedler »Germantown« in Pennsylvania, der Beginn der ebenso wechselhaften wie ereignisreichen Geschichte der Deutschen und den USA. SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen blicken in diesem Buch auf den Einsatz deutscher Söldner im Unabhängigkeitskrieg, deutsche Einwanderungsströme während der Industrialisierung bis hin zum wechselhaften Verhältnis beider Staaten im 20. und 21. Jahrhundert, auf die Konkurrenz während der beiden Weltkriege, die spätere deutsche USA-Bewunderung vieler Deutschen ebenso wie die Proteste gegen die USA im Zuge des Vietnamkriegs. In vielen Porträts, Übersichtsdarstellungen und Gesprächen mit Zeitzeugen zeigen sie, wie sich die beiden Kulturen bis heute beeinflussen und erklären, wie ein Deutscher Hollywood erfand und warum sich manche deutschen Traditionen in den USA bis heute halten. Mit zahlreichen Abbildungen.
-
Curatore:
-
Anno edizione:2026
-
Editore:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows