Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", Madame Butterfly (ungekürzt)
Die junge und schöne Cho-cho-san, die von allen liebevoll "Butterfly" genannt wird, arbeitet als Kellnerin in einem Teehaus in Nagasaki. Eines Tages trifft sie dort den amerikanischen Marineoffizier Pinkerton, der sofort von ihrer Anmut und Freundlichkeit begeistert ist. Butterfly und Pinkerton verlieben sich ineinander, und Pinkerton beschließt, sie zu heiraten. Doch er sieht die Hochzeit eher als ein Abenteuer, während Butterfly die Ehe sehr ernst nimmt und sich ein gemeinsames Leben mit ihm wünscht. Nach der Hochzeit gibt es eine große Feier, bei der alle Freunde und Verwandten von Butterfly eingeladen sind. Doch nicht alle sind glücklich über diese Verbindung. Butterflys Familie wendet sich von ihr ab, weil sie ihre japanischen Traditionen für Pinkerton aufgegeben hat. Sie bleibt jedoch bei ihrer Entscheidung, denn sie glaubt fest an ihre Liebe. Nach der Hochzeit muss Pinkerton zurück in die USA reisen. Er verspricht, bald zu ihr zurückzukehren, doch die Monate vergehen, und Butterfly hört nichts von ihm. In dieser Zeit zeigt sich Butterflys Stärke und Hoffnung. Sie bleibt optimistisch, dass Pinkerton eines Tages zurückkehren wird, und lehnt alle Vorschläge ab, einen anderen Mann zu heiraten. Sie lebt alleine mit ihrem kleinen Sohn, den sie nach Pinkertons Abreise zur Welt gebracht hat, und träumt davon, dass sie als Familie wieder vereint sein werden. Eines Tages erfährt Butterfly, dass Pinkertons Schiff wieder in Nagasaki angekommen ist. Voller Freude bereitet sie alles für seine Rückkehr vor, doch die Wahrheit ist bitter. Pinkerton kommt nicht allein. Er hat in den USA eine neue Frau geheiratet und möchte nun seinen Sohn mitnehmen. Butterfly ist tief verletzt, als sie die Wahrheit erfährt. Ihre Welt bricht zusammen, doch sie trifft eine mutige Entscheidung. Sie verabschiedet sich von ihrem Sohn, damit er in Pinkertons neuer Familie ein besseres Leben haben kann - und nimmt in einem ergreifenden Moment Abschied von ihrem eigenen Leben. Die Oper enthält berühmte Arien wie "Un bel dì vedremo", die Butterflys unerschütterliche Hoffnung ausdrückt, und gilt als eine der bewegendsten Geschichten über Liebe und Verlust. Giacomo Puccini (1858-1924) wurde in eine Musikerfamilie geboren und zeigte schon früh außergewöhnliche Begabung. Nach seinem Studium am Mailänder Konservatorium wurde er einer der berühmtesten Opernkomponisten der Welt. Puccinis Werke sind für ihre tiefen Emotionen, unvergesslichen Melodien und packenden Geschichten bekannt. Mit "Madame Butterfly", 1904 an der Mailänder Scala uraufgeführt, schuf er ein Meisterwerk, das die Herzen des Publikums bis heute berührt.
-
Autore:
-
Narratore:
-
Durata in (hh:mm:ss):00:42:59
-
Anno edizione:2025
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni