Gran Torino von Clint Eastwood. Filmanalyse und Interpretation.
Gran Torino von Clint Eastwood. Filmanalyse und Interpretation.
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Gran Torino von Clint Eastwood. Filmanalyse und Interpretation.
Scaricabile subito
7,99 €
7,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Königs Erläuterung Spezial zu Clint Eastwood: Gran Torino - Filmanalyse und Interpretation. Info: Abiturthema in Baden-Württemberg. Inhalt: Hintergrund Inhalt Thematische Aspekte Figuren und Figurenkonstellationen Erzählstrategien Filmsprache Musik und Ton Rezeption English Abstract VORWORT: Clint Eastwoods Film Gran Torino erzählt eine Geschichte von schlichter Eleganz, die an komplexe Themen rührt. Der Erfolg des Films beweist, dass es ein Bedürfnis nach Spielfilmen gibt, die uns zum Nachdenken darüber anregen, wie wir in Zukunft zusammen leben wollen und welche Vorbilder uns weiterbringen in einer Zeit, in der die Gesellschaften in den USA wie in Europa besorgniserregend auseinanderdriften und ethnische und soziale Spannungen ihre Grundlagen angreifen. Mit dem amerikanischen Wahlkampf von 2016 und der Präsidentschaft von Donald Trump ist dem Film nun eine ganz neue Aktualität zugewachsen. Man kann ihn in seiner ersten Hälfte als eine Vorstudie und in seinem zweiten Teil als einen Gegenentwurf zu dem auffassen, was in Amerika geschehen ist. Die Vorstudie widmet sich einem der sprichwörtlich gewordenen zornigen weißen Männer aus einer der einstmals blühenden und jetzt heruntergekommenen Industriemetropolen des Mittleren Westens, der sich nur noch fremd und abgehängt im eigenen Land fühlt. Walt Kowalski, der Protagonist, ist so kaputt wie die Straßen und Häuser seines Viertels von Detroit. Er reagiert seine Wut über den eigenen Zustand und den der Welt an den asiatischen Einwanderern ab, die neben ihm wohnen. Am Anfang schwebt über Walt noch der Geist von Dirty Harry, des „Man with No Name“ und der anderen einsamen Rächer, die in früheren Jahrzehnten Jagd auf Verbrecher machten und mit dem Namen des Darstellers synonym waren. Auch Walt hat zuerst noch deren düsteren Blick, ihre Aggressivität und Rücksichtslosigkeit.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783804441279

Conosci l'autore

Foto di Eastwood Clint

Eastwood Clint

1930, San Francisco

È un regista, produttore cinematografico, attore e politico statunitense. Ha iniziato la sua carriera nel 1955 quando ha debuttato sul grande schermo, ma il vero successo arriva quando viene ingaggiato per recitare nella trilogia composta da: Per un pugno di dollari,  Per qualche dollaro in più e Il buono, il brutto, il cattivo. Nel corso della sua vita ha vinto molti premi tra cui due Premi Oscar, sei Golden Globe e quattro David di Donatello.

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail