Herrschaft statt Wissenschaft.
Mit der Forderung nach political correctness für wissenschaftliche Erkenntnis wird derzeit weithin der Streit um eine wissenschaftsfremde, ideologische Einflussnahme auf Forschung und Lehre geführt. Er ist im Kern herrschaftssoziologischer Natur, wirft aber wissenschaftstheoretische und rechtliche Folgeprobleme auf. Der Beitrag skizziert grundlegende Begriffe und Überlegungen hierzu. Zugrunde liegt ein Wissenschaftsverständnis von moderner, eher pragmatischer denn theoretischer, erkenntnisphilosophischer Lesart. Es gestattet, unterschiedliche Erkenntnisbemühungen geisteswissenschaftlicher, einschließlich analytischer (logischer, mathematischer), und empirischer Art gemeinsam als „wissenschaftlich-methodisch“ zu klassifizieren und dennoch die – wie immer unscharfen – Grenzen zum Alltagswissen sowie zur Ideologie und Scharlatanerie zu ziehen. Die aktuellen Bedrohungen der Autonomie von Forschung und Lehre sind damit – in der Unterscheidung zur grundgesetzlich verbrieften Wissenschaftsfreiheit ¬– in ihrer gesellschaftlichen Motivationsgrundlage deutlicher zu erkennen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows