Irische Elfenmärchen
Dieses eBook: "Irische Elfenmärchen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Irische Elfenmärchen ist der deutsche Titel einer Textsammlung in der Übersetzung der Brüder Grimm. Sie erschien in Leipzig 1826. Ihre Vorrede datiert auf 1825, dem Erscheinungsjahr des englischen Originals Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker. Nach eigenen Angaben kürzten die Brüder Grimm aus den Anmerkungen alles, was sich nicht auf das jeweilige Märchen bezieht. Dafür beginnen sie ihre Einleitung mit einer Beschreibung der verschiedenen Spielarten des irischen Elfenglaubens, nach denen auch die Texte geordnet sind. Es folgen längere Abhandlungen nach W. Grant Stewarts The popular superstitions and festive amusements of the Highlanders of Scotland (Edinburgh 1823) und anderen Quellen. Inhalt: Das stille Volk (Original: The good people) 1. Das weiße Kalb 2. Die erzürnten Elfen 3. Fingerhütchen 4. Die Mahlzeit des Geistlichen 5. Der kleine Sackpfeifer 6. Die Brauerei von Eierschalen 7. Der Wechselbalg 8. Die beiden Gevatterinnen 9. Die Flasche 10. Die Bekenntnisse des Thomas Bourke 11. Die verwandelten Elfen Der Cluricaun 12. Der verwünschte Keller 13. Der Schuhmacher 14. Herr und Diener 15. Das Feld mit Hagebuchen 16. Die kleinen Schuhe Die Banshi 17. Die Banshi von Bunworth 18. Die Banshi von Mac Carthy Die Phuka 19. Das Hexenpferd 20. Daniel O'Rourkes Irrfahrten 21. Das gebückte Mütterchen 22. Die verwünschte Burg Das Land der Jugend 23. Springwasser 24. Der See Corrib 25. Die Kuh mit den sieben Färsen 26. Der verzauberte See 27. Die Erscheinung des O'Donoghue
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2013
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows