Kreisky, Israel und die Juden
Eine neue Perspektive auf das Wirken des langjährigen österreichischen Bundeskanzlers Bruno Kreisky Bruno Kreisky wird in Österreich über alle Parteigrenzen hinweg bewundert, ja verehrt. Ganz anders in Israel: Hier gilt er als umstritten, wenn nicht gar als Feindbild. Gerade wegen seiner jüdischen Herkunft wurde ihm seine oft scharfe Kritik an der israelischen Politik und seine frühe Unterstützung der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO übel genommen. Der israelische Diplomat Dr. Daniel Aschheim und Autor zeichnet in diesem Buch ein facettenreiches Bild von dem Staatsmann, der die Zweistaatenlösung in die Friedensbemühungen um den Nahostkonflikt einbrachte. - Biografie: Kreiskys Persönlichkeit im Spiegel von Geschichte und Gegenwart des Judentums in Österreich - Interviews, Archivmaterial und Einblicke in die israelische Diplomatie der 1970er Jahre zeichnen ein differenziertes Bild des Kultkanzlers - Friedenspolitik für Israel und Palästina: Was bedeutete Kreiskys jüdische Identität für sein politisches Handeln? - Kompliziertes Beziehungsgeflecht: Kreisky, das Judentum und der Staat Israel - Politisches Sachbuch über die Ära Kreisky in Österreichs Zweiter Republik Ein Stück Zeitgeschichte: Die österreichische Politik und der Jahrhundert-Kanzler Bruno Kreisky zählt zweifellos zu den berühmtesten Persönlichkeiten Österreichs: In seiner 13-jährigen Amtszeit als Bundeskanzler prägte er das politische Nachkriegs-Österreich wie kein anderer. Daniel Aschheim zeichnet in seinem Buch ein differenziertes Bild des Ausnahme-Politikers und stellt uns einen Mann voller Visionen, aber auch voller Widersprüche vor. Ungeachtet der eigenen Haltung zu Person und Wirken Kreiskys ist eines klar: Dieser Mann lässt niemanden kalt. Begleiten Sie den Autor auf eine Reise durch die politische Zeitgeschichte Österreichs in der Nachkriegszeit!
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows