Medizin und Heilkunst
Medizin und Heilkunst
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Medizin und Heilkunst
Scaricabile subito
2,99 €
2,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Seit Anbeginn der Menschheit war Krankheit ein Rätsel und Heilung ein Versuch, das Unverständliche zu begreifen. Schon lange bevor es wissenschaftliche Methoden gab, suchten Menschen in Kräutern, Ritualen und magischen Handlungen nach Linderung. Medizin begann nicht im Labor, sondern am Feuer der Gemeinschaft, in der Beobachtung der Natur und in der Weitergabe von Erfahrung. "Wissen kompakt – Band 6: Medizin und Heilkunst" erzählt die faszinierende Geschichte dieses uralten Kampfes gegen Schmerz, Leid und Tod und zeigt, wie der Mensch lernte, Krankheit zu verstehen und Leben zu retten. Die Reise führt von den ersten Heilkräutern der Steinzeit über die medizinischen Praktiken der Ägypter, Griechen und Römer bis hin zur mittelalterlichen Heilkunst mit Klostermedizin und arabischer Gelehrsamkeit. Namen wie Hippokrates und Galen stehen für den Beginn einer systematischen Medizin, die auf Beobachtung, Diagnose und Ethik gründete. Im Mittelalter hielten Aderlass und Amulette noch lange ihren Platz, doch gleichzeitig legten Ärzte und Gelehrte die Grundlagen für die spätere wissenschaftliche Medizin. Die Geschichte der Heilkunst ist eine Geschichte des Übergangs: vom Mystischen zum Rationalen, von der Erfahrung zur Forschung. Mit der Neuzeit kam eine Revolution. Anatomische Studien öffneten den Blick in den menschlichen Körper, Chirurgie entwickelte sich von barbarischen Eingriffen zu präziser Kunst, und die Entdeckung der Bakterien durch Louis Pasteur und Robert Koch veränderte das Verständnis von Krankheit für immer. Narkose und Antiseptik machten Operationen möglich, die zuvor tödlich gewesen wären. Moderne Chirurgie, Impfungen und Medikamente schufen eine neue Ära, in der Heilung keine Frage von Glück oder göttlichem Willen mehr war, sondern von Wissen, Technik und Organisation. Doch Medizin war nie nur Technik. Sie war und ist auch ein Spiegel der Gesellschaft, geprägt von religiösen Vorstellungen, politischen Strukturen und kulturellen Werten. Im Buch wird deutlich, wie eng Heilkunst und Weltanschauung verbunden sind: ob im Schamanismus, in der antiken Philosophie, in der klösterlichen Fürsorge oder in den Laboren der Moderne. Heilung ist mehr als das Bekämpfen von Symptomen – sie ist immer auch eine Frage von Vertrauen, Ethik und Menschenbild. "Medizin und Heilkunst" macht sichtbar, wie weit der Weg war: von den ersten Salben und Kräutern bis zu Robotik in der Chirurgie, von magischen Ritualen bis zur evidenzbasierten Forschung. Es zeigt die großen Wendepunkte, die mutigen Forscher, die Irrtümer und die Durchbrüche. Es erklärt, warum Hippokrates noch heute als "Vater der Medizin" gilt, wie mittelalterliche Heilpflanzenwissen überdauerte und weshalb moderne Medizin ohne die Beobachtungen vergangener Jahrhunderte undenkbar wäre. Flüssig erzählt, klar strukturiert und reich an Beispielen verbindet dieser Band der Reihe "Wissen kompakt" Archäologie, Geschichte und Wissenschaft. Er lädt dazu ein, die Entwicklung der Heilkunst nicht nur als Abfolge von Entdeckungen zu sehen, sondern als lebendige Geschichte des Menschen selbst. Denn die Suche nach Heilung ist so alt wie die Menschheit – und sie bleibt bis heute eine der größten Herausforderungen. Wer verstehen möchte, wie aus Ritualen Wissenschaft, aus Kräutern Pharmazie und aus Schmerz Hoffnung wurde, findet in diesem Buch einen packenden Überblick. "Wissen kompakt – Band 6: Medizin und Heilkunst" zeigt, wie die Menschheit Schritt für Schritt lernte, den Körper zu begreifen, Krankheiten zu bekämpfen und Leben zu retten – und warum diese Geschichte noch lange nicht zu Ende geschrieben ist.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9798232405526

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows