Nathan der Weise: Historiendrama aus der Zeit des Dritten Kreuzzugs
In "Nathan der Weise" entfaltet Gotthold Ephraim Lessing ein zutiefst menschliches und zeitloses Drama, das während des Dritten Kreuzzugs angesiedelt ist. Das Werk schildert die Begegnung des jüdischen Kaufmanns Nathan mit dem Tempelritter und dem Sultan Saladin und thematisiert die Themen menschlicher Toleranz, religiöse Vielfalt und die Suche nach wahrer Weisheit. Lessings literarischer Stil zeichnet sich durch eine klare Sprache, tiefgründige Dialoge und philosophische Reflexionen aus, die dem Leser eine differenzierte Betrachtung über Vorurteile und die Universalität der Menschlichkeit ermöglichen. Das historrisch-soziale Setting des Werkes wird durch eine feinfühlige Charakterzeichnung lebendig, was das Stück sowohl als literarisch wertvoll als auch als historisch bedeutend erweist. Gotthold Ephraim Lessing, einer der zentralen Vertreter der Aufklärung, setzte sich zeitlebens für Toleranz und Humanismus ein. Geboren 1729 in Kamenz, wurde er von den Idealen der Aufklärung geprägt und erlebte die gesellschaftlichen Spannungen der Religionskonflikte. Seine Philosophie, die sich in "Nathan der Weise" manifestiert, reflektiert seine Überzeugung, dass die Menschheit über Glaubensunterschiede hinweg in einem gemeinsamen Streben nach Wahrheit und Verständnis zusammenfinden sollte. Durch seine persönlichen Erfahrungen mit religiöser Intoleranz und seine Reisen erlangte Lessing eine tiefere Einsicht in die Bedeutung von Mitgefühl und Akzeptanz. "Nathan der Weise" ist ein unverzichtbares Werk, das nicht nur literarische Qualität besitzt, sondern auch dringend benötigte gesellschaftliche Themen ansprechen kann. Leserinnen und Leser werden eingeladen, sich an einem Diskurs über Toleranz und Menschlichkeit zu beteiligen, der bis heute von zentraler Bedeutung ist. Lessings meisterhaftes Geschichtenerzählen sowie die philosophischen Fragestellungen bieten ein einprägsames Leseerlebnis, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch inspiriert. Dieses Drama ist für alle, die sich mit Fragen der Identität, Ethik und das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen auseinandersetzen möchten, unerlässlich.
-
Autore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows