Naturstein + Architektur
Naturstein + Architektur
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Naturstein + Architektur
Disponibile dal 6/10/25
139,99 €
139,99 €
Disp. dal 6/10/25

Descrizione


Naturstein-Bauwerke aus der Jungsteinzeit gehören seit über 11.000 Jahren zur ältesten monumentalen Architektur der Menschheit. Die ägyptischen Pyramiden, die Akropolis in Athen, die Tempel der Maya, die römische Steinkunst sowie die Burgen und Kirchen des Mittelalters bestehen allesamt aus Naturstein. Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass ein bemerkenswert großer Teil unseres kulturellen Erbes aus Naturstein erschaffen wurde. Aus der zeitgenössischen Architektur ist Naturstein – trotz konkurrierender Baustoffe der Moderne wie Glas, Beton, Stahl oder Holz – ebenfalls nicht wegzudenken, denn er hinterlässt einen besonders geringen CO2-Fußabdruck: Sein Einsatz eignet sich daher bestens für nachhaltiges und ökologisches Bauen. Aktuell sind weltweit an die 5.000 verschiedene Natursteine in allen erdenklichen Farbtönen und Dekoren bekannt. Davon werden in diesem aufwändig illustrierten Buch rund 200 der international am häufigsten verwendeten Natursteine vorgestellt und näher auf deren Anwendungsmöglichkeiten eingegangen. Was zeichnet Natursteine aus, wie entstehen sie und wie entschlüsselt man das Naturstein-Gen? Was ist eine Lagerstätte, und ab wann lohnt sich der Werksteinabbau? Ausgehend von einem Rohblock bedarf es für die Fertigstellung einer Natursteinfliese oder hochglanzpolierten Küchenarbeitsplatte, eines Pflastersteins oder einer Treppenstufe bis hin zur haushohen Natursteinfassade spezieller industrieller oder handwerklicher Techniken und Fähigkeiten. Der technologische Aufschwung setzt mit modernsten Maschinen der Bearbeitung des Rohgesteins kaum noch Grenzen – so kommt wertiger Naturstein heute immer häufiger als preisgünstige Massenware daher. Welche Regelwerke und gesteinstypischen Eigenschaften wirken sich als Qualitätskriterien hinsichtlich der Robustheit und Dauerhaftigkeit auf einen langfristigen Gebrauch aus? Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erläutern Architekten, Landschaftsarchitekten, Fachplaner, Bauingenieure, Geologen und Mineralogen vielfältige Einsatzmöglichkeiten des Natursteins. Textbeiträge von: M. Dudler, A. Bonte, F. Reschke, R. Kögler, E. Lannica, K.-J. Stein, T. Voigt, R. Lopez-Doncel, P. Oyhantcabal, G. Sosa, S. Oriolo, L. Sousa, A. Ritterhöll, P. Spuhn, B. Lammerer, D. Drossel, S. Siegesmund

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Other
9783689480332

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail