Okonomisch-philosophische Manuskripte Aus Dem Jahre 1844
Diese auch als Pariser Manuskripte bekannten Notizen sind bis in die 1920er-Jahre unentdeckt geblieben. Sie skizzieren bereits - wenn auch in philosophischem Gewand - Marx' Einsichten zur Kritik der Nationalokonomie, die er spater im Kapital mit gescharftem okonomischen Blick ausarbeitete. Die Worte des jungen Marx' vermogen gerade ihren heutigen Leser tief zu erschuttern (oder peinlich zu beruhren), fuhren sie doch uber einen Vergleich mit der aktuellen Wirtschaftsordnung vor Augen, was das Proletariat nicht erreicht hat, wie sehr es sich global in dieselbe Misere verstrickt findet. Zugleich mahnen sie, die herrschenden Verhaltnisse der Entfremdung fur den arbeitenden Teil der Menschheit aufzulosen. Fur einen umfassenderen Zugang zum Gesamtwerk, zu seiner logischen Entwicklung, bilden diese fruhen Schriften einen aufschlussreichen Ansatzpunkt. Zur bequemeren Arbeit mit dem Text sind Hinweise auf die Seitenzahlen der verbreiteten Dietz-Ausgabe eingefugt.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it