Psychologische Aspekte zur Frage eines garantierten Einkommens für alle
Die Frage eines garantierten Einkommens für alle oder gar eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle, wie sie in Europa diskutiert wird, ist nicht neu. Sie wurde bereits vor über 60 Jahren in den Vereinigten Staaten diskutiert. Bereits 1955 hatte sich Erich Fromm in seinem Buch "Wege aus einer kranken Gesellschaft" für ein garantiertes Einkommen für alle ausgesprochen. Den Beitrag "Psychologische Aspekte zur Frage eines garantierten Einkommens für alle" hat Fromm für einen von Robert Theobald herausgegebenen Sammelband zum Thema Grundeinkommen verfasst. Die inzwischen erfolgte Liberalisierung der Märkte hat auch dazu geführt, dass die sozialen Sicherungssysteme instabil geworden sind und immer mehr Menschen ohne ein ausreichendes Erwerbseinkommen in Armut oder am Rande der Armut leben müssen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen kann dem entgegenwirken, befreit das Bedürfnis des Menschen zu arbeiten vom Zwang zur Erwerbsarbeit und gibt den Verlierern auf dem Markt ihre Würde wieder zurück. Die letzten sieben Jahre seines Lebens verbrachte er in Locarno in der Schweiz. Dort entstand das Buch 'Haben oder Sein'. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows