Unser Auschwitz
Ein deutscher Schriftsteller setzt sich mit der Schuld der Vergangenheit auseinander. Seit Martin Walser 1965 seinen Aufsatz " Unser Auschwitz" verfasste, in dem er seine Beobachtungen als Zeuge beim Auschwitz-Prozess festhielt, hat er sich immer wieder mit der deutschen Schuld beschäftigt. In Erzählungen, Theaterstücken, Essays, Reden, Artikeln und Interviews setzte er sich kontinuierlich mit diesem Thema auseinander. Dabei kam es mitunter zu heftigen Kontroversen, etwa als Reaktion auf seine sogenannte Paulskirchenrede, in der seine Haltung zur deutschen Vergangenheit in Frage gestellt wurde. Dieses Buch zeigt die Vielfalt und Beständigkeit, mit der sich Walser seit seinen schriftstellerischen Anfängen der Vergangenheitsbewältigung gewidmet hat. Unser Auschwitz versammelt seine wichtigsten Texte zu diesem Thema und bietet einen umfassenden Einblick in das Werk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart.
-
Autore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows