Worüber wird in der Pädagogik publiziert? Welche Themen bleiben ausgespart?
Der Beitrag geht von der Hypothese aus, dass Eingriffe in die Wissenschafts- und Publikationsfreiheit weniger durch direkte staatliche Eingriffe erfolgen, sondern häufig aufgrund moralgeleiteter Vorgaben und Leitbilder, die aus den wissenschaftlichen Institutionen selbst stammen. Untersucht wurden die Jahrgänge 2017 bis 2022 von vier führenden Fachzeitschriften aus der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft und Sozialen Arbeit: zum einen die „Zeitschrift für Pädagogik“ und die „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft“, zum anderen die „neue praxis“ und die „Soziale Arbeit“. Die Hypothese wird exemplarisch an zwei Themenfeldern überprüft: Worüber wird in der Pädagogik zu den Themen Migration und Transgender publiziert? Welche Aspekte dieser Themen bleiben ausgespart? Der Beitrag plädiert für ein formales, abwehrrechtliches Verständnis von Publikationsfreiheit. Entscheidend sei eine Haltung der Unvoreingenommenheit, die divergente Positionen im Diskurs zu klären sucht, indem zunächst das Selbstverständnis der anderen wahrgenommen und anerkannt wird.
-
Autore:
-
Anno edizione:2025
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows