Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
In "Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen" entführt Gottfried August Bürger die Leser in eine Welt überspitzter Abenteuer und skurriler Erlebnisse. Der literarische Stil ist geprägt von humoristischer Übertreibung und einer spielerischen Erzählweise, die an die Tradition der volkstümlichen Erzählkunst anknüpft. Bürger's Werk, als Fortsetzung der originalen Münchhausen-Geschichten von Rudolf Erich Raspe, vermischt Satire und Fantasie und reflektiert gleichzeitig die Aufklärungsepoche, die den Wert von Rationalität und Freiheit betont. Durch witzige Anekdoten und überraschende Wendungen offenbart das Buch die Absurditäten des menschlichen Daseins und lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen ein. Gottfried August Bürger (1747-1794), ein bedeutender Dichter und Schriftsteller der deutschen Romantik, war bekannt für seine Fähigkeit, das Fantastische mit dem Alltäglichen zu verbinden. Seine Kindheit im ländlichen Deutschland und sein Studium der Rechte beeinflussten seine Sichtweise und seinen Schreibstil. Bürger, der zeitweise als Lektor tätig war und sich stets für die Erforschung neuer Erzähltechniken einsetzte, brachte mit diesem Werk eine erfrischende Perspektive auf die berühmte Figur des Freiherrn von Münchhausen, was die Relevanz seiner Arbeiten bis in die heutige Zeit bewahrt. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Liebhaber der fantastischen Literatur und eignet sich hervorragend für Leser, die ihren Horizont erweitern und gleichzeitig ihren Sinn für Humor schärfen möchten. Bürger's meisterhaftes Erzählen und die einfallsreichen Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine tiefere Einsicht in die menschliche Natur und die Gesellschaft des 18. Jahrhunderts.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows