Achtundvierzig Briefe von Johann Gottlieb Fichte und seinen Verwandten
In "Achtundvierzig Briefe von Johann Gottlieb Fichte und seinen Verwandten" eröffnet der deutsche Idealist Fichte einen ergreifenden Blick in sein persönliches und intellektuelles Leben. Die Briefe sind durchdrungen von geistiger Unruhe und reflektieren Fichtes philosophische Überzeugungen, die in den Kontext der Aufklärung und der idealistischen Denkweise eingebettet sind. Durch seine prägnante Prosa und emotionale Tiefe bietet der Leser einen intimen Zugang zu den Herausforderungen und Triumphen, die Fichte während seiner Zeit als Philosoph und Denker erlebte. Diese Korrespondenzen sind nicht nur personalisiert, sondern auch politisch und philosophisch relevant und zeugen von den gesellschaftlichen Strömungen seiner Epoche. Johann Gottlieb Fichte (1762–1814) gilt als einer der Hauptvertreter des Deutschen Idealismus und hatte maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der idealistischen Philosophie. Sein unermüdlicher Einsatz für die Freiheit des Individuums und die Bedeutung der Selbstbestimmung ist auch in diesen Briefen spürbar. Fichte legte großen Wert auf Kommunikation mit seinen Angehörigen, was ihm half, seine Gedanken zu klären und gesellschaftliche Themen zu reflektieren. Diese Briefe verdeutlichen nicht nur seine Philosophie, sondern auch seine familiären Bindungen und die menschlichen Emotionen, die ihn begleiteten. Dieses Buch ist unerlässlich für jeden, der sich für Fichtes Denken und die philosophischen Strömungen seiner Zeit interessiert. Es bietet eine einmalige Gelegenheit, ihn als Mensch und Denker näher kennenzulernen. Die Briefe sind ein faszinierender Beitrag zur deutschen Literatur und Philosophie und laden dazu ein, sich mit den Grundfragen der menschlichen Existenz und der gesellschaftlichen Verantwortung auseinanderzusetzen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2021
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows