AENEIS
Das Werk "AENEIS" von Vergil ist ein höchst bedeutendes Epos der antiken Literatur, das mit einer meisterhaften Mischung aus mythologischen Erzählungen und historischen Anspielungen die Gründung Roms thematisiert. In zwölf Gesängen wird die heroische Reise des Trojans Aeneas beschrieben, der vor den Flammen Trojas flieht und, geleitet von göttlicher Vorsehung, das Schicksal suchen muss, das ihn zum Gründer eines neuen Heimatlands führt. Vergils Sprache ist dabei geprägt von einer hohen stilistischen Eleganz und einem tiefen Sinn für Rhythmus und Klang, was das Werk zu einem zentralen Bestandteil der lateinischen Literatur macht und seinen Einfluss bis in die Neuzeit ausstrahlt. Vergil, geboren 70 v. Chr. in Mantua, gilt als einer der bedeutendsten Dichter der römischen Antike. Sein Leben war stark von politischen Umwälzungen geprägt, die seine literarischen Themen und Figuren beeinflussten. Die "AENEIS" entstand in einer Zeit, in der Vergil als Teil der augusteischen Agenda, die nationale Einheit und kulturelle Identität Sichtbarkeit verleihen wollte, fungierte. Während er oft von persönlichen Tragödien und Verlusten betroffen war, verkörperte sein Werk den Idealismus und die heroische Tugend, die er in der römischen Gesellschaft förderte. Die "AENEIS" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein tiefes Nachdenken über Identität, Schicksal und den Wert der Heimat. Leser, die an klassischer Literatur interessiert sind, werden sich in Vergils epischer Darstellung der menschlichen Erfahrung und der göttlichen Absicht verlieren. Dieses Epos lädt dazu ein, Fragen über das eigene Schicksal und die Geschichte der Zivilisation zu reflektieren und ist somit eine unentbehrliche Lektüre für jeden Kulturinteressierten.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows